Jauch Battery Solutions GmbH
Ihr Spezialist für
professionelle Powerbanks
Herzlich willkommen auf unserer Webseite auf der wir Ihnen unsere professionellen Powerbanks vorstellen wollen. Was unterscheidet unsere Powerbanks vom Wettbewerb ?
Unsere Powerbanks haben neben standard USB Ausgängen einen DC Ausgang über den Spannungen zwischen 5V und 24V zur Verfügung gestellt werden. Damit können die unterschiedlichsten Geräte betrieben werden die entsprechende Versorgungsspannungen zwischen
5V und 24V erfordern.
Weiterhin können unsere Powerbanks über ein Netzteil in sehr kurzer Zeit wieder aufgeladen werden wodurch sie dann schnell wieder einsetzbar sind !
Unsere professionellen Powerbanks zeigen eine Kapazität zwischen 15800 mAh und 73500mAh (58Wh bis 265Wh).
Sie verfügen über drei Ausgänge, von denen einer als DC Ausgang 5V bis 24V frei einstellbar und zwei weitere für USB-kompatible Geräte optimiert sind. Einer der beiden USB Ausgänge unterstützt den Quick Charge Standard QC3 und erlaubt somit eine bis zu 75% schnellere Ladung Ihrer QC3 kompatiblen Geräte.
Unsere XT-27000DC, XT-40000DC und XT-75000DC haben noch einen zusätzlichen USB-C PD Ausgang.
Der langlebige und hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Akku steht für Langlebigkeit und hohe Qualität. Alle von uns angebotenen Akkus verfügen über einen Überladeschutz, einen Entladeschutz und eine Kurzschlussabsicherung.
In der PA Version bieten wir unsere Powerbanks mit Netzteil an welches wir empfehlen um unsere Powerbanks schnell wieder aufzuladen.
Für Anwendungen mit sehr kleinen Strömen bieten wir unsere AO Modelle an. Die Standard Modelle schalten bei Unterschreiten am DC Ausgang von ca. 4W ab. Unsere AO Modelle arbeiten auch bei kleineren Strömen weiter und schalten auch wieder ein wenn zwischendurch kein Strom gezogen wird.
XT-16000QC3
Kapazität: 15800 mAh (3,7V) / 58Wh
• zwei Eingänge zum Laden der Powerbank - über DC Rundbuchse 14-20V mit max. 45 Watt und über Micro-USB mit max. 18 Watt.
• Laden über Solarpanel mit einer Leerlaufspannung von bis zu 24V und einer stabilisierten Betriebsspannung von 14-20V möglich.
• drei Ausgänge für USB (5V), USB QC3 (3.8 - 12V) und DC (5V, 6V, 9V, 12V, 15V, 16,5V, 19V, 20V und 24V)
XT-20000QC3
• zwei Eingänge zum Laden der Powerbank - über DC Rundbuchse 14-20V mit max. 45 Watt und über Micro-USB mit max. 18 Watt.
• Laden über Solarpanel mit einer Leerlaufspannung von bis zu 24V und einer stabilisierten Betriebsspannung von 14-20V möglich.
• drei Ausgänge für USB (5V), USB QC3 (3.8 - 12V) und DC (5V, 6V, 9V, 12V, 15V, 16,5V, 19V, 20V und 24V)
XT-27000DC
Kapazität: 26800 mAh (3.6V) / 96Wh.
• zwei Eingänge zum Laden der Powerbank - über DC Rundbuchse 14-20V mit max. 45 Watt und über USB-C PD mit max. 30 Watt.
• Laden über Solarpanel mit einer Leerlaufspannung von bis zu 24V und einer stabilisierten Betriebsspannung von 14-20V möglich.
• vier Ausgänge - USB-C PD bis 60 Watt, 2x USB QC3 bis 18 Watt und DC Rundbuchse
umschaltbar auf 5V, 6V, 9V, 12V, 14V, 15V, 16V, 19V, 20V und 24V / Leistung je nach Spannung, max. 80 Watt.
XT-40000DC
Kapazität: 400000mAh (3.6V) / 138Wh
• zwei Eingänge zum Laden der Powerbank - über DC Rundbuchse 14-20V mit max. 40 Watt und über USB-C mit max. 18 Watt.
• Laden über Solarpanel mit einer Leerlaufspannung von bis zu 24V und einer stabilisierten Betriebsspannung von 14-20V möglich.
• vier Ausgänge - 1x USB QC3 bis 18 Watt und DC Rundbuchse
umschaltbar auf 5V, 6V, 9V, 12V, 14V, 15V, 16V, 19V, 20V und 24V / Leistung je nach Spannung, max. 80 Watt.
XT-75000DC
Kapazität: 73500mAh (3.6V) / 265Wh
• zwei Eingänge zum Laden der Powerbank - über DC Rundbuchse 14-20V mit max. 40 Watt und über USB-C mit max. 40 Watt.
• Laden über Solarpanel mit einer Leerlaufspannung von bis zu 24V und einer stabilisierten Betriebsspannung von 14-20V möglich.
• vier Ausgänge
- 2x USB QC3 bis 18 Watt
- 1x USB-C bis 60W
- 1x DC Rundbuchse
umschaltbar auf 5V, 6V, 9V, 12V, 14V, 15V, 16V, 19V, 20V und 24V / Leistung je nach Spannung, max. 80 Watt.
Hinweis zur Kapazität. Diese bezieht sich auf die Kapazität der verbauten Zellen mit 3,7V. Bei höheren Ausgangsspannungen verringert sich diese natürlich entsprechend. D.h. maßgeblich ist die entsprechende Ausgangsleistung zu sehen. Wird diese durch die entsprechende Spannung geteilt ergibt sich die daraus resultierende Kapazität minus einer Verlustleistung von ca. 10%.
Jauch Battery Solutions GmbH – Wir stellen uns vor
Wir sind seid ca. 15 Jahren im Markt und haben uns spezialisiert auf Li-Ionen und Lithiumpolymer Batterielösungen für die verschiedensten Märkte.
Unter der Marke XTPower vertreiben wir schon seid vielen Jahren professionelle Powerbanks die den gehobenen Ansprüchen unserer Kunden entsprechen.
Für Endkunden verkaufen wir diese Powerbanks über Amazon. Wir vertreiben diese Produkte aber auch direkt an B2B Kunden für den professionellen Einsatz.